Downloads
        Heute hatten wir einen großen Bahnhof vor dem Familienzentrum: Der Grund liegt im Spatenstich für unseren Neubau.
        Der Cube Store HOT.BIKE Emmendingen hat der Fritz-Boehle-Werkrealschule 15 hochwertige CUBE-Mountainbikes inklusive Helme und Schloss gespendet. Die Anschaffung erfolgte im Rahmen des Bike-Pool-Programms des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg, das Schulen bei der Einrichtung von Fahrradpools unterstützt.
        Am Donnerstag, den 23.10.2025 wurden die im Regierungspräsidium Freiburg angesiedelten Startchancenschulen von Ministerialdirigent Herr Hager-Mann offiziell ernannt.
Am Donnerstag, den 20.11.2025 laden wir alle Eltern ein, die ihr Kind im Schuljahr 26/27 einschulen wollen.
Am Donnerstag, den 6.11.2025 findet der Infoabend für die Klassenstufen 4 ab 19.00 Uhr in der Steinhalle statt. Dort stellt Frau Ruetz als geschäftsführende Schulleiterin das Verfahren Navi 4 vor und anschließend präsentieren die Emmendinger Schulleiter die weiterführenden Schulen:
Unser Förderverein startet in das neue Schuljahr mit einer neuen Besetzung. Unter dem Reiter „Über uns“ / „Partner“ / „Förderverein“ finden Sie weitere Informationen. Wir freuen uns darüber, dass sich dieses Team gefunden hat und auf die konstruktive Zusammenarbeit im Laufe des Schuljahres.
Vielen Dank für das Engagement zugunsten unserer Schülerinnen und Schüler!
Wir, die Klasse 9 waren vom 29.09. bis 03.10.2025 in der Toskana bei Viareggio. Als Klasse haben wir natürlich auch ein paar Ausflüge gemacht wie z.B. nach Pisa und Florenz. Wir waren aber auch an den Stränden wo wir auch noch ins Wasser konnten.
Wir begrüßen sehr herzlich Frau Kathrin Lupberger im Sekretariat unserer Schule. Sie ist Dienstag und Mittwoch den ganzen Tag anwesend. Frau Lupberger wird mit Frau Strub zusammen das Sekretariat führen.
        Vergangenen Freitag verabschiedeten sich die Neunt- und Zehntklässler feierlich mit einer kurzweilig und gelungenen Bühnenschau unter dem Motto „Golden Area 25“.
31 Schülerinnen und Schüler erhielten den Hauptschulabschluss, 24 den Werkrealschulabschuss. Insgesamt wurden 13 Preise und 17 Belobigungen ausgesprochen.
        Die Schülerinnen und Schüler der Fritz Boehle Werkrealschule zeigten am 17.7.25 mal wieder ihre kreativen Fertigkeiten in der alljährlichen Präsentation der Abenteuer Künste unter dem diesjährigen Motto „Elements of Life“ in Musik, Theater, Tanz und Bildender Kunst.
Seite 1 von 3
