An unserer Schule haben wir mit dem Projekt „Strong Teens" ein besonderes Angebot geschaffen, das gezielt die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler in den Fokus rückt.
In kleinen Gruppen von bis zu zwölf Teilnehmenden erleben die Jugendlichen ein vielfältiges Programm aus Spielen, Gesprächen, Reflexionen und praktischen Übungen. Ziel ist es, die Jugendlichen dabei zu unterstützen, ein stärkeres „Ich" zu entwickeln, ihre eigenen Starken besser kennenzulernen und sich mutig den Herausforderungen des Alltags zu stellen.
Entstanden ist das Projekt im Anschluss an eine Weiterbildung im Rahmen von mobile+, bei der unser pädagogisches Team neue Impulse für eine nachhaltige Förderung junger Menschen gewinnen konnte.
Ein weiterer Bestandteil von „Strong Teens" sind die kollegialen Fall-eratungen, die bis zu vier Mal im Schuljahr stattfinden. Dabei kommen Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zusammen, um herausfordernde Situationen gemeinsam zu analysieren und praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln. Dieses Format fördert nicht nur den Austausch im Kollegium, sondern trägt auch zur kontinuierlichen Verbesserung der pädagogischen Arbeit bei.
Mit „Strong Teens" möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler stark machen - für die Schule, das Leben und ihre Zukunft.