header klein

Regelung für die Grundschule, gültig ab dem Schuljahr 25/26
Gebrauch von Handy, Smartwatch u.ä. elektronischen Medien:

Der Gebrauch oben genannter elektronischer Medien ist in der Schule, im Ganztag, in der Kernzeit und auf dem Pausenhof von 7:00 - 17:00 Uhr nicht gestattet.

Handys und Smartwatches sind in der Zeit zwischen 08.00 und 12.25 Uhr, wenn sie mitgeführt werden, bei Betreten des Klassenzimmers in die dafür vorgesehene Box zu legen. Die Geräte sind ausgeschaltet und befinden sich auch nicht im Schulmodus/Flugmodus. Ebenso werden die Geräte nicht am Körper getragen. Die Box wird von Klassenleitung oder dem Fachlehrpersonal sicher verwahrt. Vor Unterrichtsende um 12.25 Uhr werden die Geräte wieder ausgegeben.

Bei Verstoß gegen diese Regelung wird das entsprechende Gerät eingezogen und bei der Schulleitung hinterlegt. Dort können Eltern das Gerät am gleichen Tag bis 16.15 Uhr abholen.

Ganztagskinder verstauen ihre Geräte dann im Schulranzen. Dort verbleiben sie auch bis zum Ende der Unterrichtszeit um 16.00 Uhr oder der Betreuungszeit bis 17.00 Uhr. Bei Abnahme erhalten die Eltern das Gerät entweder von der Ganztagsleitung oder der Schulleitung zurück.

In der Kernzeit befinden sich die Geräte ebenfalls im Schulranzen. Bei Abnahme werden sie am Ende der Kernzeit an die Eltern ausgegeben oder können am nächsten Tag bei der Kernzeitleitung abgeholt werden.

Wir als Schule übernehmen keine Haftung für den Verlust von derartigen Geräten.

 

Weitere Regeln

- Klassenzimmer sind ab 07.50 Uhr von der Schulhausaufsicht aufgeschlossen
- Einlass ins Schulhaus ab 07.50 Uhr morgens
- In der Pause zügig das Schulhaus verlassen
- Nach den Pausen warten die Schüler am roten Halbkreis vor der Eingangstür, bis sie von der Pausenaufsicht eingelassen werden
- Kein Fußballspielen während der Pausenzeiten auf dem Schulhof (nur vor dem Kernzeitcontainer)
- Ruhe im Schulhaus (Boardkarte)
- Schüler_innen rennen nicht im Schulhaus
- Freundlicher und respektvoller Umgang
- Handy/Smartwatchverbot
- Schneeballwerfen verboten
- Es werden keine Spaßkämpfe geduldet
- Kein Werfen/ Schießen von Tannenzapfen, Steinen und Kastanien 
- Spielcontainer und Fußballfeld: Plan hängt aus, wann welche Klasse dran ist

- Schüler kommen nur mit dem Fahrrad an die Schule, wenn sie von Erwachsenen begleitet werden oder die Fahrradprüfung abgelegt haben.

 

 Unsere Schüler wissen:
     - Stoppregeln werden beachtet
     - Hilfe holen > eine erwachsene Person suchen und informieren
   

     Im Konfliktfall
     - Streitschlichter aufsuchen
     - Schulsozialarbeit (SiS) aufsuchen
     - Fachlehrer/Klassenlehrer informieren


Schmiede das Eisen, wenn es kalt ist!
(Nicht jeder Konflikt kann und sollte gleich nach der Entstehung geklärt werden; eine Cooling-Out-Phase ist manchmal sinnvoll!)

kusu logo1 rgb 1200x630boris   rampe